Anfahrt: Ca. 33 km, 32 min
GPS: N47.279622, E13.076817
Offen: täglich 11-18h, Mo Ruhetag
Eingang des Gasteinertales, 60 m über der Zufahrtsstraße am Klammstein befindet sich die traumhafte Burg, historische Ausstellung, Museum.
Besonderheiten: täglich Burgführungen, Ritteressen, Burgschank
Kontakt: www.burgklammstein.at
Anfahrt: Ca. 35 km, 34 min
GPS: N47.266766, E13.08383
Offen: täglich April-September 10, 12, 14, 15h, Mo u Sa Ruhetag
Bedeutung „unheimliche Höhle“, sie ist eine der größten und ältesten Naturhöhlen Salzburgs und gilt als „Ort der Kraft“. Nicht nur die Größe aller Hallen, die den Besuch dieser Höhle zu einem Erlebnis werden lässt, man trifft auch auf wunderbare Tropfstein- und Sinterbildungen.
Besonderheiten: Höhlenführungen, Ort der Kraft, Hunde verboten
Kontakt: www.dofgastein.net/hoehle
Anfahrt: Ca. 43 km, 46 min
GPS: N47.314621, E13.189244
Offen: täglich Mai-Sept 8-18h
Nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der längsten und tiefsten Wildwasserschluchten der Alpenwelt, sichere Brücken und Stege. Am Ende der Klamm befindet sich ein wunderschöner Wasserfall, der einen Besuch wert ist.
Kontakt: www.liechtensteinklamm.at
Anfahrt: Ca. 62 km, 57 min
GPS: N47.483569, E13.187878
Offen: täglich Mai-Sept 9-17h
Mit dem Panoramalift gelangen Sie in den oberen Burghof. Dort können Sie eine abenteuerliche Burgführung (Burgkapelle, Verlies, Waffenschau und Glockenturm mit Bronzeglocke) oder die musikalisch illuminierte Ausstellung über die Burg-Bau-Geschichte besuchen. Der historische Landesfalkenhof führt täglich eine Greifvogelshow auf, die zu einem anschließenden Besuch in das Falkenmuseum einlädt.
Katharinas Familien-Tipp: Greifvogelschau, -lehrpfad
Kontakt: www.salzburg-burgen.at
Anfahrt: Ca. 62 km, 57 min
GPS: N47.483598, E13.187964
Offen: täglich Mai-Okt 9-16h
Größte Eishöhle der Welt, 40 km Höhlensystem, verschiedenste Eisformationen, Wegstrecke von 1 km, zahlreiche Treppen, Führung: 1 h 15 min.
Katharinas Familien-Tipp: warme Kleidung mitnehmen, gigantische Eishöhle
Besonderheiten: Eisskulpturen, Führungen
Kontakt: www.eisriesenwelt.at