Anfahrt: Ca. 100 km, 80 min
GPS: N47.820532, E13.051529
Offen: täglich Di-So 9-17h
Im Salzburg Museum in der prachtvoll renovierten Neuen Residenz am Mozartplatz bilden wertvolle Kunstobjekte, ästhetische Präsentation, interessante Inhalte und multimediale Installationen ein harmonisches Ganzes. Das Salzburg Museum ist der Beweis dafür, dass ein modernes Museum informativ und gleichzeitig unterhaltsam sein kann.
Besonderheiten: befindet sich jetzt im Salzburg Museum
Kontakt: www.salzburgmuseum.at
Anfahrt: Ca. 110 km, 84 min
GPS: N47.801769, E13.03879
Offen: täglich 9-17h
Museum für Natur und Technik! Von der Urzeit in die Zukunft, Reise in den menschlichen Körper, Abenteuer Natur, Technik zum Be-Greifen.
Katharinas Familien-Tipp: tolles multivisuelles Erlebnismuseum
Besonderheiten: Aquarium, Reptilienzoo, Ausstellungen, Forschung
Kontakt: www.hausdernatur.at
Anfahrt: Ca. 110 km, 84 min
GPS: N47.80097, E13.039718
Offen: täglich 8-19h
Berühmt durch Sound of Music, Heimatfilme und durch die Fernsehserie „Dallas“, ... aber der Mönchsberg bietet mehr: Der MönchsbergAufzug ist eine Salzburger Institution. In nur 30 Sekunden kommen Sie auf den beliebten Stadtberg. Genießen Sie dort die einmalige Aussicht über die Dächer von Salzburg. Und das Museum der Moderne, das Restaurant, das Salzburger Wassermuseum und die vielen Spazierwege im Naturschutzgebiet.
Besonderheiten: Ausblick, Panoramafrühstück
Kontakt: www.moenchsbergaufzug.at
Anfahrt: Ca. 111 km, 85 min
GPS: N47.820532, E13.035049
Offen: Di-So 10-18h
Moderne Kunst in einem zeitgenössischen Rahmen. Der Innenraum bietet auf einer großzügig gegliederten Fläche von 2300 m² beste Bedingungen für Ausstellungen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts mit ihren unterschiedlichen Anforderungen.
Kontakt: www.museumdermoderne.at
Anfahrt: Ca. 114 km, 86 min
GPS: N47.825142, E13.046036
Offen: Di-So 10-18h
Ein Barockes Haus für neue künstlerische Konzepte. Die Räumlichkeiten des Rupertinum wurden im Laufe der Jahre, insbesondere aber 1999, den internationalen Standards entsprechend adaptiert und ermöglichen hauptsächlich im Hinblick auf Grafiken und Fotoarbeiten hervorragende Bedingungen.
Kontakt: www.museumdermoderne.at
Anfahrt: Ca. 102 km, 84 min
GPS: N47.800674, E13.043468
Offen: täglich 9-17.30h
Das Haus, in dem Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Jänner 1756 geboren wurde, zählt heute zu den meistbesuchten Museen der Welt. Nirgendwo sonst werden der Mensch Wolfgang Amadeus Mozart und seine Musik so lebendig spürbar wie in seinem Geburtshaus.
Kontakt: www.mozarteum.at
Anfahrt: Ca. 103 km, 84 min
GPS: N47.803268, E13.043854
Offen: täglich 9-17.30h
Sonderausstellungen, Konzerte und Vorträge finden heute im Mozarts Wohnhaus statt, Mozart Original Hammerklavier.
Kontakt: www.mozarteum.at
Anfahrt: Ca. 112 km, 82 min
GPS: N47.81961, E13.047409
Offen: täglich 10-17h
Rundgang durch die Prunksäle mit persönlichen Audio-Guide.
Kontakt: www.salzburg-burgen.at
Anfahrt: Ca. 101 km, 82 min
GPS: N47.79906, E13.048146
Offen: Di-So 9-17h
Wertvolle Kunstobjekte, ästhetische Präsentation, interessante Inhalte und multimediale Installationen.
Kontakt: www.salzburgmuseum.at
Anfahrt: Ca. 111 km, 82 min
GPS: N47.823298, E13.047409
Offen: täglich 8-19h
Barockbau, Länge: 101 m, wertvolle Klanginstrumente Marien- und Virgilglocke.
Kontakt: www.salzburger-dom.at
Anfahrt: Ca. 112 km, 87 min
GPS: N47.7956, E13.047502
Offen: täglich 9-18h
Das Wahrzeichen von Salzburg ist mit der Festungsbahn oder über den steilen Fußweg erreichbar. Die mittelalterliche Burganlage und neuzeitliche Festung mit 900 Jahren Baugeschichte bietet eine herrliche Aussicht in alle Richtungen auf die Stadt und das Land Salzburg. Besuchen Sie das Marionetten-Museum, Rainer-Regiments-Museum oder Festungsmuseum mit dem bekannten Festungszimmer.
Besonderheiten: Audio-Guide Führungen in Innenräumen, Fürstenzimmer, Museen, Multivisionsschau
Kontakt: www.salzburg-burgen.at
Anfahrt: Ca. 108 km, 79 min
GPS: N47.815921, E13.021317
Offen: täglich 10-17h
Erfahren Sie alles über Bier, Braukunst und Geschichte in Europas größter Bier-Erlebniswelt.
Besonderheiten: Zu einem anständigen Brauereibesuch gehört natürlich auch eine Verkostung der Stiegl-Spezialitäten
Kontakt: www.brauwelt.at